| 
  |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| >>> Bezirksmeisterschaft ab 2018 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| >>> Kreismeisterschaft bis 2017 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| >>> Gaumeisterschaft bis 2017 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Deutsche Meisterschaft - Sommerbiathlon 2024 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Drei Silbermedaillen konnte Sophie Wink vom SV Bimbach mit nach Hause nehmen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Deutsche Meisterschaft - Sommerbiathlon Target Sprint - 2023 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
	 Juni 2023. Der Marienplatz von Dingolfing war am letzten 
	Wochenende Schauplatz der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im 
	Sommerbiathlon Target Sprint. Target Sprint ist ein schnelles Rennen mit 
	drei Laufrunden a 400 m und zwei Schießeinlagen auf Klappscheiben im 
	stehenden Anschlag, es müssen mit max. fünfzehn Schüssen pro Schießeinlage 
	alle fünf Ziele getroffen werden sonst droht eine Strafzeit, bevor man das 
	Rennen mit der nächsten Runde fortsetzt. Da ist Treffsicherheit nach 
	schnellen Laufeinheiten gefragt. Sophie Wink vom SV Bimbach war als Neuling 
	erstmals im Einzel am Start und kam bei den Schülern weiblich auf Platz 4. 
	Bei den Staffelwettkämpfen am Sonntag Startete Sophie Wink vom SV Bimbach 
	und Paul Rabe vom SV Laubach in der Staffel Hessen I das Team setzte sich 
	mit dem 2. Platz nach hartem Kampf als Deutscher Vieze Meister Schülerklasse 
	Single Mixed Staffel durch und wurden mit einer wohlverdienten Silber 
	Medaille belohnt. Mit Paul Rabe und Felix Scharmann vom SV Laubach trat 
	Sophie Wink noch mit der Gemischte Staffel Mixed Team Hessen I zu Wettkampf 
	an. Die Staffel hatte zwar keine Chance da sie als einzige Schülerstaffel 
	mit der Jugend gewertet wurde, allerdings würdigte der Veranstalte die 
	Staffel mit einem Auftritt auf dem Siegerpodest und einer Medaille da auch 
	hier eine sehr ordentliche Leistung von den jungen Nachwuchs Sportlern 
	gezeigt wurde.  Vorrausgegangen waren den Deutschen Meisterschaften 
	die Hessenmeisterschaft Target Sprint zwei Wochen vorher im Nordhessischen 
	Helmarshausen, dort Qualifizierten sich Sophie Wink vom SV Bimbach in der 
	Klasse Schüler weiblich mit einem weiteren Hessenmeister Titel im 
	Sommerbiathlon Target Sprint für die Deutsche Meisterschaft.  Sommerbiathlon kann man beim Schützenverein Bimbach 
	ausprobieren und Trainieren, Ansprechpartner ist Aribert Frimmel. 
	 
	 
	  | 
  |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()  | 
  |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
	 Felix Scharmann, Sophie Wink, Paul Rabe  | 
  |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Hessenmeisterschaft Sommerbiathlon 2023 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Laubach 17. und 18.06.2023  Sophie Wink vom Schützenverein Bimbach wurde 2fache Hessenmeisterin. Am 17. in der Disziplin Sprint, Klasse Schüler A weiblich und am 18. in der Disziplin Massenstart, Klasse Schüler A weiblich  | 
  |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Landesmeisterschaft - Bogenschießen in der Halle - 2023 28.01.2023 in Dietzenbach - Recurve Schüler C Bei seiner ersten Landesmeisterschaft erreichte unser Bogenschütze Tom Wolff mit 224 Ringen einen guten 7. Platz. ![]() Deutsche Meisterschaft - Sommerbiathlon - 2019 
	Sommerbiathletinnen Deutscher Meister mit der Schüler Staffel 
	 
	Vom 20. bis 
	22.September wurde die Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon mit dem 
	Luftgewehr in Schmallenberg Jagdhaus bei herrlichem Sonnenschein, aber 
	teilweise schwierigen Windverhältnissen beim Schießen ausgetragen. Wegen 
	deutlich verschärften Qualifikationsbedingungen in den letzten Jahren waren 
	die Wettkämpfe auch in diesem Jahr wieder von hoher Qualität.  
	An den drei 
	Wettkampftagen haben vom Schützenverein Bimbach drei Schülerinnen 
	teilgenommen. 
	Schon am ersten 
	Wettkampftag kamen beide Staffeln des Landesverbandes Hessen auf das Podium. 
	Die Staffel Hessen I lief nach 24:27.2 min. als erster über die Ziellinie 
	und wurde Deutscher Meister mit Lara Schneider und Nele Döppner, beide vom 
	Schützenverein Bimbach, und der Startläuferin Lina Niebling vom 
	Schützenverein Rengersfeld.  
	Die Staffel 
	Hessen II wurde 3., hier überquerte die Schlussläuferin Luisa Jökel vom 
	Schützenverein Bimbach nach 26:14.7 min die Ziellinie, zur Freude ihrer 
	Staffelkolleginnen Vianne Rasmussen, SV Hüttental und Giulia Weingarten, SV 
	Helmarshausen.  
	Auch am zweiten 
	Wettkampftag beim Sprint konnten die Schülerinnen aus Bimbach auftrumpfen 
	und habe mit einem 4. Platz nur knapp das Podium verpasst. Mit gleicher 
	Zielzeit von 13:20.1 min. kam Nele Döppner mit 2 1 Fehlern und Lara 
	Schneider mit 1 4 Fehlern vom Schützenverein Bimbach auf Platz 4, Luisa 
	Jökel wurde 15. im Feld mit 14:25.1 und 0 3 Fehlern.  
	Auch am dritten 
	Wettkampftag beim Massenstart war Nele Döppner zum zweiten Mal 4. mit 
	18:12.5 min und 1 1 1 Fehlern, Lara Schneider wurde 7. mit 18:45.1 und 3 1 2 
	Fehlern und Luisa Jökel beendete als 19. Ihr Renen mit 21:13.2 min. und 2 0 
	2 Fehlern.  
	Auf die Mädchen 
	wartete nach ihrer Rückkehr auch noch eine besondere Überraschung, sie 
	wurden von den Mitgliedern des Schützenvereins herzlich empfangen und nahmen 
	die Glückwünsche der Ortsvorsteherin Martina Büchsel und des 1. Vorsitzenden 
	Jürgen Schäfer sowie der anwesenden Vereinsmitglieder für ihre super 
	Leistung entgegen. 
	 ![]() Die erfolgreichen Schützinnen: Lara Schneider und Nele Döppner (Gold), Luisa Jöckel (Bronze) Hessenmeisterschaft Sommerbiathlon KK-Gewehr - 2019 Zweifacher Sieg für Julius Jökel 
	Bei der zweitägigen Sommerbiathlon Hessenmeisterschaft mit dem KK Gewehr in 
	Winterberg am 17.-18.08.2019 holte sich Julius Jökel vom Schützenverein 
	Bimbach den Titel im Sprint Jugend m mit 17:25 und 2-4 Fehlern. Am zweiten 
	Wettkampftag konnte er sich mit einem Vorsprung von 3 min. in 22:45 mit 
	2-0-4 Fehlern den Titel im Massenstart Jugend m sichern. Mit den beiden 
	Siegen hat er sich einen Starplatz bei der Deutschen Meisterschaft 
	Sommerbiathlon KK erworben sowie in der Wertung für den Hessen-Cup KK, der 
	am 25.08.2019 in Laubach vergeben wird, sich vorzeitig den Gesamtsieg 
	geholt.  ![]() Hessenmeisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr - 26.05.2019 Bimbacher Sommerbiathleten wieder ganz vorne 
	 
	Bei der diesjährigen Hessischen Landesmeisterschaft und 
	Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon mit dem 
	Luftgewehr in Mademühlen am vergangenen Sonntag waren die Schülerinnen vom 
	Schützenverein Bimbach in ihrer Wettkampklasse von dreizehn Mädchen am 
	Start.  
	Im ersten Wettkampf, dem Sprint 3 x 800 m mit 2 Schießeinlagen 
	liegend und stehend (L-S) musste sich Lara Schneider vom Schützenverein 
	Bimbach auf dem 2. Platz mit 14:30 min. 3-1 Fehler nur Lina Niebling von 
	Schützenverein Rengersfeld mit 13:57 min. 
	0-1 Fehler auf Platz 1 geschlagen geben. Den 3. Platz holte sich Nele 
	Döppner vom Schützenverein Bimbach mit 14:33 min. und 0-2 Fehler, die nur 
	knapp hinter ihrer Vereinskollegin blieb. 
	Am Mittag konnten die beiden Sportlerinnen von Schützenverein 
	Bimbach noch einmal auftrumpfen. Bei einem spannenden Massenstart mit 4 x 
	800 m und zwei liegend und einem stehend Schießen (L-L-S). In den letzten 
	Runden lieferten sich die Mädchen im direkten Duell einen harten Kampf um 
	den Titel. Der ging mit einem superschnellem und fehlerfreiem stehend 
	Schießen an Nele Döppner mit 19:33 min. 1-1-0 Fehler, Lara Schneider vom 
	Schützenverein Bimbach legte unerschrocken mit einem schnellem stehend 
	Schießen nach, blieb fehlerfrei, konnte ihre Vereinskollegin aber nicht mehr 
	einholen und kam mit 2 sec. Rückstand auf Platz 2, Zeit 19:35 min. und 2-1-0 
	Fehlern. Die dritte der Sportlerinnen vom Schützenverein Bimbacher Luisa 
	Jökel kam durch zu viele Strafrunden nur auf Platz 8 und 7. Blieb aber 
	trotzdem im Zeitlimit und konnte sich ebenfalls für die Deutsche 
	Meisterschaft qualifizieren die am 20.-22. September in Schmallenberg 
	ausgetragen wird.   | 
  |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hessenmeisterschaft Sommerbiathlon Target Sprint - 2019 In Laubach fand am 05.05.2019 die Hessenmeisterschaft Sommerbiathlon Taget Sprint statt. Bei der Zahlenmäßig stärksten Klasse Schüler w (7) hat Luisa Jökel vom Schützenverein Bimbach den Titel gewonnen mit 7:17 min. vor ihrer Vereinskollegin Lara Schneider mit 7:20 min. Beide konnten mit nur einem Nachlader in der letzten Schießeinlage mit gutem Vorsprung das Rennen beenden. Bei den Junioren kam Henrik Steppan ebenfalls vom Schützenverein Bimbach mit 6:34 min. auf den 2. Platz. 
	 
 Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon - 2018 
	
	Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Sommerbiathlon vom 
	27.-29.07.2018 am Arbersee bei Bayerisch Eisenstein war auch Lara Schneider 
	vom Schützenverein Bimbach als eine der Jüngsten im Feld am Start. In der 
	Disziplin Sprint erreichte sie den Platz 23. Am 2. Wettkampftag beim 
	Massenstart konnte sie sich auf den Platz 17 verbessern. Mit diesen guten 
	Ergebnissen hat sie sich für die Staffel Hessen I am 3. Wettkampftag 
	empfohlen. Zusammen mit ihren Teamkolleginnen Lina Niebling vom 
	Schützenverein Rengersfeld und Denise Baumann vom Schützenverein Laubach 
	erreichten sie den 5. Platz. Am Start waren ca. 200 Startern in den Klassen 
	Schüler, Jugend und Junioren, davon 21 aus Hessen und 12 Starter aus dem 
	benachbarten Tschechien die aber national nicht in die Wertung eingingen. 
	Geehrt wurden jeweils die Plätze 1-6. Weitere Informationen auf der Seite 
	vom Deutschen- und Hessischen Schützenverband. 
	 
	 
 Hessenmeisterschaft Sommerbiathlon KK - 2018 
	Am 13.05.2018 fand in Altengronau die 
	Hessenmeisterschaft KK und der 2. Lauf zum Hessencup KK im Sommerbiathlon 
	statt von den beiden ältesten Teilnehmern in der Wettkampfklasse Herren 4 
	wurde Aribert Frimmel zweiter. Im 1. Lauf zum Hessencup in Altengronau am 
	07.04. nahm Aribert Frimmel als einziger Starter in der WK Herren 4 teil. 
	 
	 
 
 Hessenmeisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr - 2018 
	Am 29.04.2018 nahmen 
	unsere Sommerbiathleten an der Hessischen Meisterschaft in Mademühlen im 
	Westerwald teil.  In der Schülerkasse weiblich musste Lara Schneider und Luisa Jöckel nach nur kurzer Umstellung auf das Luftgewehr in ihrem 1. Wettkampf gegen eine starke und erfahrene Konkurenz antreten. Luisa Jöckel wurde 5. und Lara Schneider wurde 3. im Sprint und im Massenstart. In der Klasse Junioren 
	II gewann Henrik Steppan im Sprint und Massenstart. 
	 
 Deutsche Meisterschaft DBSV - Blankbogen (in der Halle) - 2016 Die 10 jährige  Tilda Schulz wurde am 12./13.03.2016  
 
 Landesmeisterschaft 2016 - Bogen (in der Halle) Bimbacher Bogenschützen bei der hessischen Landesmeisterschaft des Bogensportverbandes erfolgreich Am Sonntag, den 24.01.2016  wurden in Michelstadt/Odenwald die Landesmeisterschaften des  Bogensportverbandes (bsvh) ausgetragen. Hier konnten die Bogenschützen ihre  Leistungen von der Bezirksmeisterschaft nochmals unterstreichen. Die Schützen  starteten in den Bogenklassen Blank- (ohne Visier), Recurve- (mit Visier),  Jagd- (Holzbogen ohne Visier) und Langbogen (einteiliger Bogen ohne Visier).  Die jüngste Starterin im Blankbogenbereich, Tilda Schulz (10J), konnte in der  Klasse U12/w 364 Ringe erreichen und wurde hessische Landesmeisterin. Die  Jungen U12/m schossen eine deutlich niedrigere Ringzahl. Hier erreichte der  Leon Jung mit 308 Ringen den 1. Platz und der 2. Platz belegte Finn Schulz mit  279 Ringen. In der gleichen Bogen-klasse U14/m belegte Kevin Gelhard mit 359  Ringen den 2. und sein Vereinskollege Florian Faust mit 276 Ringen den 3.  Platz. In der Jagdbogenklasse U55/m belegte Uwe Klingelhöfer mit 384 Ringen den  ersten Rang.  
 Bilder unter : www.schuetzenverein-bimbach.de/fotos 
 Hessenmeisterschaft 2015 - Sommerbiathlon KK-Gewehr 3. Platz für Aribert Frimmel , Senioren , 4 km L-S 5-3 00:34:06 
 Hessenmeisterschaft 2015 - Sommerbiathlon Luftgewehr 3. Platz für Sebastian Michel , Jugend m , 3 km L-S 0-3 00:16:24 3. Platz für Aribert Frimmel , Senioren , 4 km L-S 0-1 00:29:34 
 Sommerbiathlon 2015 Für die Bimbacher Sommerbiathleten hat die Saison bereits schon im März begonnen. Nach 2 Hessencups mit dem Biathlon-Luftgewehr sieht die Bilanz für Sebastian Michel in der Jugendklasse gut aus. Am 28.03.2015 belegte er in Heiligenrode im Einzel über 8 km den 2. Platz und am 03.05.2015 in Laubach (Foto) in der Standard Distanz über 3,6 km den 1. Platz. Auch Aribert Frimmel konnte nach langer Verletzungspause wieder am Hessencup teilnehmen. Mit einem 5. Platz in Heiligenrode über 10 km und einem 6. Platz in Laubach über 5 km in der Klasse Herren AK VI. Bei der Hessenmeisterschaft Sommerbiathlon KK in Winterberg belegte er den 3. Platz in der Seniorenklasse. 
 
 Landesmeisterschaft 2015 - Bogen (in der Halle) Am Samstag, dem 31.1.2015 fanden die hessischen Landesmeisterschaften in der Halle des hessischen Bogensportverbandes in Hassenroth i. Odenwald statt. Vom Schützenverein Bimbach 1958 e. V. waren vier Bogenschützen am Start. Alle starteten in der Blankbogenklassen, d. h. ohne Visiervorrichtung am Bogen. Der jüngste Starter Maik Wanner wurde mit 410 Ringen hessischer Landesmeister in der Startgruppe U10. Florian Faust startete bei der U12 männlich und wurde mit 226 Ringen dritter. Kevin Gelhard starte bei der U14 männlich und belegte mit 256 Ringen den zweiten Platz. Christina Ebert wurde ebenfalls zweite mit 258 Ringen in der Gruppe Ü50 weiblich. Alle kamen mit Medaillen vom Wettkampf nach Hause. Leider konnte sich diesmal keiner für die Deutsche Meisterschaft in Dessau Mitte März qualifizieren. Maik Wanner kann aufgrund des Alters leider noch nicht teilnehmen. Bilder unter : www.schuetzenverein-bimbach.de/fotos 
 Deutsche Meisterschaft 2014 - Bogenlaufen Am Wochenende 20./21.09.2014 fand im brandenburgischen Zepernick die 15. Deutsche Meisterschaft im Bogenlaufen statt. 
 2 Deutsche Vizemeistertitel für die Bimbacher Bogenschützen Unter  den 10 hessischen Startern waren 7 heimische Bogensportler des  Bilder unter : www.schuetzenverein-bimbach.de/fotos 
 Hessenmeisterschaft 2014 - Bogenlaufen Am 05.07.2014 in Bimbach 
 Maik Wanner in der Klasse U10 trad.                                    1.   Platz  Hessenmeister  Brain Sickels in der Klasse U12 trad. 1. Platz Hessenmeister Paul Krannich in der Klasse U12 Std. 1. Platz Hessenmeister Alexander Jarick in der Klasse U14 Std.                               1.   Platz   Hessenmeister Matthias Grösch in der Klasse Herren trad. 1. Platz Hessenmeister Christina Ebert in der Klasse Ü40 Std. 1. Platz Hessenmeisterin 
 Landesmeisterschaft 2014 - Bogen (in der Halle) Bimbacher  Bogenschützen bei der Landesmeisterschaft des  Deutschen  
 Am 19. 01. 2014 wurde die Landesmeisterschaft des Bogensport-Verbandes Hessen e. V. in 37276 Meinhard – Grebendorf ausgetragen, wobei unsere Schützen einige Erfolge mit nach Hause nehmen konnten: Kevin Gelhard  in der  Wkk. U 14 Blankbogen  mit 170 Ringen Außerdem belegten  
 Sportlerehrung der Gemeinde Großenlüder - 27.11.2013 
 Für besondere sportliche Leistung wurden folgende Schützen geehrt : Ralph Döppner, Christina Ebert, Aribert Frimmel, Josef Hess, Anneliese Käufler, Anika Presslie, Saskia Trunk, Jürgen Wahl, Peter Brehler, Jonas Keller, Hanna Michel, Manfred Michel, Matthias Michel, Olivia Presslie, Celine Schäfer 
 Pokalrunde 2013 - Luftgewehr Auflage 
 
 Deutsche Meisterschaft 2013 - Sommerbiathlon Luftgewehr Deutsche Meisterschaft im  Sommerbiathlon LG  20.-22.09.2013   
 Hessenmeisterschaft 2013 - Sommerbiathlon Luftgewehr Für  Bimbach starteten Sebastian Michel und Aribert Frimmel bei 
 Deutsche Meisterschaft 2013 - Bogenlaufen Florian Faust und Christina Ebert vom Schützenverein Bimbach 1958 e. v. haben sich bei der dies-jährigen Hessenmeisterschaft im Bogenlaufen in Homberg Efze für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Am 24. /25.August 2013 fand im  niedersächsischen Dannenberg an der Elbe die Deutsche Meisterschaft in dieser  Sportart statt.  Die Bilder dazu siehe unter Fotos/Bogenlaufen - Deutsche Meisterschaft 2013 
 Hessenmeisterschaft 2013 - Bogen (im Freien) 
 
 Hessenmeisterschaft 2013 - Bogen (in der Halle) 
 
 Hessencup 2013 - Sommerbiathlon Aribert Frimmel und Sebastian Michel jeweils den 3. Platz 
 Hessenmeisterschaft 2013 - Sommerbiathlon KK-Gewehr Aribert Frimmel 2. Platz 
 Sommerbiathlon Hessencup Am 22.04.2012 fand der erste Hessencup in Mademühlen statt, an dem Aribert Frimmel als einziger Sportler vom Schützenverein Bimbach mit Platz 2 in der AKIV teilnahm. Laufzeit 36:161-3-3-1 (L/S/L/S).
 Hessenmeisterschaften Sommerbiathlon KK in Winterberg Die diesjährigen Hessenmeisterschaften fanden am 29.04.2012 auf der Biathlonanlage des SC Winterberg statt. Aribert Frimmel konnte sich dort im Sprint der Seniorenklasse A behaupten musste sich aber wegen einer nicht gelaufenen Strafrunde und den daraus folgenden 2 Strafminuten mit Platz 3 begnügen. Laufzeit 25:35 + 2:00 / 27:35 2-3 (L/S). Somit ist auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften erreicht. 
 
 Jahrgangsschießen  2012 Saskia Trunk belegt den 1. Platz in der Jugendklasse 2 mit der Luftpistole. Jens Schreiner wird 3. in der Juniorenklasse 1 Luftgewehr. Für Bimbach am Start waren weiter Johannes Bickert, Marvin Lange und Marlon Wald. 
 Hessische Meisterschaft 2012 
 Landesmeisterschaft Bogen Der Schützenverein Bimbach gratuliert Christina Ebert zu ihrem Erfolg bei den Landesmeisterschaften des Bogensport-Verbandes Hessen. Christina war für den BSC Fulda am Start, und wurde Landesmeisterin in der Klasse Recurve Damen Ü40. 
 Pokalschießen LG Auflage 
 PS: Hier ein Auszug aus Annelieses Email: Der Kurt hat mich abgeschossen!!! Gruß Anneliese 
 Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon Vom 31.08.-04.09.2011 fand in Bayerisch Eisenstein die Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon statt. Insgesamt waren über 500 Teilnehmer in den verschiedenen Altersklassen mit Luftgewehr und KK Gewehr anwesend. Von den insgesamt 48 Teilnehmern aus Hessen nahmen 3 Teilnehmer am Sprintwettkampf mit dem KK-Gewehr in der Altersklasse teil. Aribert Frimmel vom Schützenverein Bimbach erreichte als zweiter Hesse Platz 20. In einer Zeit von 29:28,00 und 2-3 Schießfehlern. 
 Pokalrunde Großkaliber 
   Nach drei Durchgängen liegt die Mannschaft auf Platz 19. 
  Torsten Müller als bester Einzelschütze auf Platz 35. 
 Sportlerehrung der Gemeinde Großenlüder Im Bürgerhaus Müs wurden für ihre sportliche Leistungen in den Jahren 2009/10 folgende Schützen geehrt: Sarah Schreiner, Saskia Trunk, Anneliese Käufler, Josef Heß, Aribert Frimmel, Katrin Hauke, Maximilian Trapp, Manfred Michel, Matthias Michel, Peter Brehler, Oliver Fritz, Jürgen Wahl, Ralph Döppner, Armin Trunk. 
 
 Sommerbiathlon Hessenmeisterschaft  Am 14.08. fand in Mademühlen die Hessenmeisterschaft im Sommerbiathlon mit dem Luftgewehr statt. Vom Schützenverein Bimbach waren Johannes Bickert und Aribert Frimmel am Start, insgesamt waren ein Sprint als Pflichtwettkampf für die Qualifizierung zur Deutschen Meisterschaft und ein Massenstart zu absolvieren. Johannes Bickert wurde im Sprint 4. Hesse, mit 18:54 min. und 3-2 (L/S) Fehlern und konnte sich mit dieser guten Leistung für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Aribert Frimmel wurde 6. Hesse mit 26:25 mit 2-4 (L/S). Im anschließenden Massenstart musste er leider nach dem 1. Schuss wegen eines festgeklemmten Magazins aufgeben. Für die Deutsche Meisterschaft hatte er sich bereits im Mai mit dem Kleinkalieber Gewehr qualifiziert. 
 
 Hessenmeisterschaft  Bogen Bronzemedaille für unsere Schülermannschaft Unsere kleinsten Schützen feiern dieses Jahr die größten Erfolge. In Niederflorstadt belegte die Schülermannschaft-C den 3.Platz, mit 417 Ringen. 
 In der Einzelwertung belegte Hanna Michel mit 192 Ringen den 16.Platz. Als jüngste Teilnehmerin bekam Olivia Presslie einen Extrapreis. 
 Sommerbiathlon Hessen-Cup Ulmbach
         Auch bei  Ihrem 2. Wettkampf im Hessen-Cup in Ulmbach haben sich Jens Schreiner und  Johannes Bickert gut geschlagen. Großkaliberrunde1. Durchgang in Lauterbach Die Mannschaft um Ralf Schneider (172 Ringe), Thorsten Müller (170 Ringe) und Jürgen Wahl (122 Ringe) erzielte ein Mannschaftsergebnis von 464 Ringen und belegte damit den 19. Platz. 
 Jürgen Schäfer  gewinnt „Nagel-Olympiade“ des MGV Er lädt deshalb alle am Mittwoch, 22.06.2011 um 19 Uhr zum Faßanstich ins Schützenhaus ein. Im Biergarten wird gegrillt Pokalrunde KK-Aufgelegt1.Wettkampf in Fulda: 6. Platz in der Mannschaftswertung 
                                    Sommerbiathlon - Hessencup in  Laubach
       | 
  
![]()  | 
        
3.Platz für Aribert  Frimmel
      
In Winterberg ging in der Altersklasse Aribert Frimmel an den Start. Mit diesem tollen Erfolg hat er auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft erreicht.
Landesmeisterschaften im Bogenschießen
Am  Samstag, den 22.01.2011 fand die Landesmeisterschaft im Bogenschießen in  Kaufungen/Kassel statt. Die beiden Bimbacher Bogenschützen (Recurvebogen)  Sebastian Michel und Hanna Michel hatten sich über die Gaumeisterschaft für  diesen Wettkampf qualifiziert. In Kaufungen erwartete die beiden ein großes  Teilnehmerfeld von ca. 120 Bogenschützen. Hanna Michel schoss in der  Schülerklasse C m/w. Sie belegte, als eine der jüngsten Starterinnen mit 236  Ringen, den 16. Platz. In dieser Altersgruppe werden Jungen und Mädchen leider  zusammen gewertet. Sebastian Michel erreichte in der Altersgruppe Schüler A mit  431 Ringen einen beachtlichen 21. Platz. Bevor die beiden jedoch starten  konnten gab es noch einige Aufregungen und Durcheinander bezüglich der nicht  ganz korrekten Sportkleidung. 
        Die  nächsten größeren Wettkämpfe werden die nächsten Kreis- und Gaumeisterschaften  im Freien sein. Hier werden sicher weitere Bogenschützen der Bimbacher Gruppe  in den Kinder- und Schülerklassen teilnehmen. 
Abschlussveranstaltung Pokalschießen „Luftgewehr/Auflage“
Zum Abschluss des Pokalschießens „Luftgewehr Auflage“ hatten  sich die Mannschaftsschützen von 
        23 Mannschaften, sowie die Einzelschützen auf der  Standanlage im Schützenhaus Bimbach zum 6. und damit letzten Durchgang  eingefunden. 
        Bimbachs Schützen erzielten im 6. Durchgang in den einzelnen  Klassen folgende Ergebnisse: 
| Seniorenklasse B | Heß, Josef | 206.0 Ringe | 2. Platz | 27.9 Teiler | 3. Platz | 
| Seniorenklasse A | Döppner, Lothar | 200.3 Ringe | 10. Platz | 50.0 Teiler | 18. Platz | 
| Seniorinnenklasse B | Käufler, Anneliese | 198.9 Ringe | 2. Platz | 43.1 Teiler | 2. Platz | 
| Mannschaftsergebnis: | 605.2 Ringe | 7.Platz | 121.0 Teiler | 11. Platz | 
Einzelschützen/Einzelwertung
| Seniorenklasse B | Döppner Reinhold | 191.5 Ringe | 18. Platz | 126.0 Teiler | 25. Platz | 
| Seniorenklasse B | Blum Erich | 188.5 Ringe | 20. Platz | 189.1 Teiler | 27. Platz | 
| Seniorenklasse C | Käufler Kurt | 183.0 Ringe | 14. Platz | 130.1 Teiler | 16. Platz | 
Bimbachs Schützen erzielten nach 6. Durchgängen in der Gesamtwertung folgende Platzierungen:
| Seniorenklasse B | Heß, Josef | 1209.9 Ringe | 3. Platz | 361.0 Teiler | 13. Platz | 
| Seniorenklasse A | Döppner Lothar | 1198.9 Ringe | 11. Platz | 455.1 Teiler | 21. Platz | 
| Seniorinnenklasse B | Käufler, Anneliese | 1200.2 Ringe | 2. Platz | 353.6 Teiler | 1. Platz | 
| Mannschafsergebnis: | 3610.8 Ringe | 8.Platz | 881.4 Teiler | 14. Platz | 
Einzelschützen/Einzelwertung
| Seniorenklasse B | Blum Erich | 1165 Ringe | 16. Platz | 479.3 Teiler | 19. Platz | 
| Seniorenklasse B | Döppner Reinhold | 1138.1 Ringe | 21. Platz | 579.6 Teiler | 22. Platz | 
| Seniorenklasse C | Käufler Kurt | 1145.5 Ringe | 11. Platz | 391.2 Teiler | 8. Platz | 
![]()  | 
        
Unser Bild zeigt die Pokalgewinner nach der  Siegerehrung (Foto:  Josef Möller)  | 
        
Pokalschießen Luftgewehr/Auflage
Am 27. November wurde auf der Standanlage in Fulda der 5.und damit der vorletzte Durchgang des Pokalschießens „Luftgewehr/Auflage“ ausgetragen. Bimbachs Mannschaftsschützen erzielten folgende Ergebnisse:
| Seniorenklasse B | Heß Josef | 200.6 Ringe  | 
        
| Seniorenklasse A | Döppner Lothar | 199.7 Ringe  | 
        
| Seniorinnenklasse B | Käufler Anneliese | 198.7 Ringe  | 
        
599.0 Ringe  | 
        
In der Mannschaftswertung belegt Bimbachs Mannschaft mit  599.0 Ringe den 14. Platz. 
        In der Teilerwertung steht die Mannschaft zur Zeit mit einem  Gesamtteiler von 117.6 auf dem 
        11. Platz. 
        Als Einzelschütze erzielte Reinhold Döppner in der  Seniorenklasse B 190.3 Ringe und belegt den 
        22. Platz. Erich Blum kam mit 188.5 Ringe auf den 23. Platz  der Einzelwertung. 
        In der Seniorenklasse C erzielte Kurt Käufler 191.0 Ringe  und belegte den 11. Platz der Einzelwertung Der 6. und letzte Durchgang des  Pokalschießens findet am Samstag, 11.Dezember auf der Standanlage in Bimbach  statt.  Allen Akteuren gilt unser  Glückwunsch zu den erzielten Ergebnissen. 
Pokalschießen „Luftgewehr/Auflage“
Am 13. November wurde auf der Standanlage in Petersberg das  Pokalschießen „Luftgewehr/Auflage“ 
        mit dem 4. Durchgang fortgesetzt. Bimbachs Schützen erzielten  mit  Josef Heß 200.9 Ringe, Anneliese  Käufler 199.7 Ringe und Lothar Döppner mit 199.3 Ringen ein Gesamtergebnis von 
        599.9 Ringen. 
        Mit diesem Ergebnis belegten sie den 10. Platz in der  Mannschaftswertung. In der Teilerwertung liegt die Mannschaft von Bimbach nach  4 Durchgängen auf dem 8. Platz. 
In der Seniorenklasse -Einzelwertung B belegte Josef Heß mit  200.9 Ringen den 2. Platz und Erich Blum kam mit 191.4 Ringen auf den 19.  Platz. Lothar Döppner belegte in der Seniorenklasse A mit 199.3 Ringen den 13.  Platz der Einzelwertung.
        Anneliese Käufler erzielte 199.7 Ringen und belegte den 2.  Platz in der Seniorinnenklasse B . 
        Als Einzelschütze erzielte Reinhold Döppner 193.9 Ringen und  kam auf den 16.. Platz der Einzelwertung. Kurt Käufler erzielte in der  Seniorenklasse C 192.0 Ringe und belegte den 11. Platz der Einzelwertung.
Pokalschießen „Luftgewehr/ Auflage“
Am 6. November wurde auf der Standanlage in Magdlos das  Pokalschießen „Luftgewehr/Auflage“ 
        mit dem 3. Durchgang fortgesetzt. Bimbachs Schützen  erzielten mit Anneliese Käufler 204.3 Ringe, Josef Heß 199. 4 Ringe, und Erich  Blum mit 199.1Ringe ein Gesamtergebnis von 602.8 Ringen. 
        Mit diesem Ergebnis belegten sie den 7. Platz in der  Mannschaftswertung.
        In der Senioren-Einzelwertung B belegte Josef Heß den 6. Platz und Erich Blum kam auf den 7.  Platz. Lothar Döppner belegte in der Seniorenklasse A mit 198.7 Ringen den 8. Platz der Einzelwertung .
        Anneliese Käufler belegte mit 204.3 Ringen den 1. Platz in  der Seniorinnenklasse B. Reinhold  Döppner kam mit 185.8 Ringen auf den 24. Platz der Einzelwertung. Kurt Käufler  erzielte in der Seniorenklasse C 194.0  Ringe und belegte den 11. Platz der Einzelwertung.
        Allen Akteuren gilt unser Glückwunsch zu den erzielten  Ergebnissen. 
Pokalschießen „Luftgewehr/ Auflage“
Am 30. Oktober wurde auf der Standanlage in Neuhof das  Pokalschießen „Luftgewehr/Auflage“ mit dem 2. Durchgang fortgesetzt. Bimbachs  Schützen erzielten mit Josef Heß 202.6 Ringe, Lothar Döppner mit 202.1 Ringe  und Erich Blum mit 200.2 Ringe ein Gesamtergebnis von 604.9 Ringen. 
        Mit diesem Ergebnis belegten sie den 5. Platz in der  Mannschaftswertung.
        In der Senioren-Einzelwertung B belegte Josef Heß den 3. Platz und Erich Blum kam auf den 8.  Platz. Lothar Döppner belegte in der Seniorenklasse A den 8. Platz der Einzelwertung .
        Als Einzelschützin erzielte Anneliese Käufler 198.8 Ringe  und belegten den 3. Platz in der Seniorinnenklasse B. Reinhold Döppner kam mit 186.7 Ringen auf den 21. Platz der  Einzelwertung. Kurt Käufler schoss in der Seniorenklasse C 192.3 Ringe und belegte den 10. Platz der Einzelwertung.
        Allen Akteuren gilt unser Glückwunsch zu den erzielten  Ergebnissen. 
Pokalschießen „Luftgewehr Auflage“
Am 25. September 2010 wurde auf der Standanlage in Hauswurz  der 1. Durchgang „Pokalschießen „Luftgewehr Auflage“ ausgetragen. Bimbachs  Schützen erzielten 598 Ringe und belegten den 
        12. Platz in der Mannschaftswertung. In der Teilerwertung  kam die Mannschaft mit einem Teiler von 183.3 auf den 16. Rang. 
        In der Seniorenklasse B  belegte Josef Heß den 4. Platz und  Erich Blum kam auf den 14. Rang in der Einzelwertung. Anneliese Käufler belegte  in der Seniorinnenklasse B den 3.  Platz in der Einzelwertung. 
        Als Einzelschütze erzielte Lothar Döppner in der  Seniorenklasse A 198 Ringe und kam  auf den 16. Platz in der Einzelwertung. In der Seniorenklasse B erzielte Reinhold Döppner als  Einzelschütze 189 Ringe und belegte den 22. Platz. Kurt Käufler erzielte in der  Seniorenklasse C  193 Ringe und kam auf den 12. Platz der  Einzelwertung. Allen Akteuren gilt unser Glückwunsch zu ihren erzielten  Ergebnissen. 
Pokalschießen „Kleinkaliber 50 Meter/100 Meter aufgelegt“
Am 18. September 2010 wurde auf der Standanlage in  Rengersfeld der 4. und damit letzte Durchgang des „Pokalschießens in 50 und 100  Meter Kleinkaliber aufgelegt“ ausgetragen. Mit herausragenden Leistungen  konnten Bimbachs Schützen erneut voll überzeugen.
        In der Seniorenklasse B erzielte Erich Blum 195 Ringe, Anneliese Käufler 193 Ringe und  Josef Heß mit 190 Ringe ein  Gesamtmannschaftsergebnis von 578 Ringen. Dieses Ergebnis brachte Bimbach den  5. Platz in der Mannschaftswertung ein. In der Einzelwertung belegte Erich Blum  mit 195 Ringen den 2. Platz und Josef Heß mit 190 Ringen den 5. Platz in der  Einzelwertung.  
In der Seniorinnenklasse B war Anneliese Käufler mit 190 Ringen die beste Einzelschützin und  belegte den 1. Platz der Einzelwertung.
        Als Einzelschütze erzielte Lothar Döppner in der Seniorenklasse A 183 Ringe und belegte den 
        15. Platz der Einzelwertung. Kurt Käufler erzielte in der  Seniorenklasse C 177 Ringe und kam  auf den 9. Platz der Einzelwertung.  Allen Akteuren gilt unser Glückwunsch zu ihren erzielten Ergebnissen.  
![]()  | 
        
Unser Bild zeigt Bimbachs Schützen von links: Lothar  Döppner, Anneliese Käufler, Josef Heß, Kurt Käufler und Erich Blum.   | 
        
Zum Abschluss des Pokalschießens stellt sich das  Gesamtergebnis nach 4 Durchgängen wie folgt dar:
  Seniorenklasse B: Josef Heß  erzielte 741 Ringe ( Platz 1), Erich  Blum erzielte 726 Ringe (Platz 4)
  Seniorinnenklasse B:   Anneliese Käufler erzielte 729 Ringe (Platz)
Pokalschießen KK/Auflage in Petersberg
Am 14. August 2010 wurde auf der Standanlage in Petersberg  das Pokalschießen Kleinkaliber 50 Meter / Auflage mit dem  3. Durchgang fortgesetzt. Mit einem  Gesamtmannschaftsergebnis von 523 Ringen belegten Bimbachs Schützen den 11.  Platz in der Mannschaftswertung. 
        Josef Heß erzielte 184 Ringe in der Seniorenklasse B und belegte den 2. Platz in der  Einzelwertung. Einen 8. Platz belegte Erich Blum mit 170 Ringen. 
Pokalschießen KK 50 Meter – Auflage in Hauswurz
Am 17. Juli 2010 wurde auf der Standanlage in Hauswurz der  2. Durchgang des Pokalschießens 
        50 Meter / Auflage ausgetragen. Bimbachs Schützen erzielten  mit den Schützen Anneliese Käufler 184 Ringe, Josef Heß mit 182 Ringe und Erich  Blum mit 180 Ringe ein Gesamtmannschaftsergebnis von 546 Ringen und belegten  den 6. Platz in der Mannschaftswertung.
        Mit 184 Ringen belegte Anneliese Käufler in der  Seniorinnenklasse B den 2.Platz in  der Einzelwertung. Josef Heß kam mit 182 Ringen auf den 4.Platz in der  Seniorenklasse B Einzelwertung 
Pokalschießen 2010 – 50 Meter KK- aufgelegt
Auf  der Standanlage  in Fulda wurde am 3. Juli 2010 der 1. Durchgang im Pokalschießen, 50 Meter  Kleinkaliber aufgelegt,  ausgetragen.  Bimbachs Schützen erzielten 549 Ringe und belegten in  der  Seniorenklasse B den 4. Platz in der  Mannschaftswertung. 
        Mit 185 Ringen belegte Josef Heß den 1. Platz in der Einzelwertung  in der Seniorenklasse B. Erich Blum  erzielte 181 Ringe und kam auf den 2. Platz der Einzelwertung. 
        In der Seniorinnenklasse B erzielte Anneliese Käufler 183 Ringe und belegte den 1. Platz in  der Einzelwertung. 
        Als Einzelschütze erzielte Lothar Döppner 170 Ringe und kam  in der Seniorenklasse A auf  den 
      11. Platz der Einzelwertung. In der Seniorenklasse C erzielte Kurt Käufler 158 Ringe und belegte den 9. Platz der  Einzelwertung. Allen Akteuren gilt unser Glückwunsch zu den erzielten  Ergebnissen. 
      
Jahrgangsschießen 2010 auf Kreisebene
Beim Jahrgangsbestenschießen auf Kreisebene in der Disziplin Luftgewehr belegte Jens Schreiner den 2. Platz im Jahrgang 1995 mit 291 Ringen. Johannes Bickert schafte in seiner Jahrgangsklasse 1998 den 1. Platz mit 131 Ringen. Saskia trunk erlangte mit der Luftpistole ebenfalls den 1. Platz mit 105 Ringen im Jahrgang 1996.
weitere Infos unter: www.schuetzenkreis61.de