Herzlich Willkommen bei den Bimbacher Schützen

 

Ausflug an den Frankfurter Weihnachtsmarkt am 18.12.2010

Wir treffen uns am Samstag gegen 9:50 im Bahnhof Fulda zur Ermittlung der Teilnehmer und zum Kauf eines Hessentickets. 5 Personen: 35,00 €

Die Abfahrt des Regionalexpresses ist um 10:08 Uhr Gleis 1 (Ankunft in Frankfurt Hbf 11:28)
Wir fahren mit der S-Bahn weiter zur Hauptwache, wo dann noch Gelegenheit ist, die noch fehlenden Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Anschließend gehen  über den Weihnachtsmarkt.

weihnachten

Gegen 16:30 wechseln wir die Mainseite und gehen nach Sachsenhausen, wo wir eine Apfelweingaststätte besuchen und dort essen werden. Danach gehen wir zum Bhf Frankfurt Süd und treten die Rückreise an.

Abfahrt Bf Frankfurt Süd             Ankunft Bf Fulda

17:33 Uhr                                                      18:48 Uhr
18:33 Uhr                                                      19:48 Uhr
19:33 Uhr                                                      20:48 Uhr

Rückfahrt nach Bimbach in eigener Regie.
(Bildung von Fahrgemeinschaften)

 

Schützenhaus Bimbach am 29. Oktober geschlossen  

Wegen dem Fest einer Diamantenen Hochzeit bleibt das Schützenhaus Bimbach am Freitag, 29. Oktober 2010 geschlossen. Wir bitten alle Mitglieder und Gäste um Beachtung dieser Änderung.

 

Vereinsmeisterschaften Bogen 

Die Vereinsmeisterschaften in der Disziplin Bogenschießen finden am Montag, den 25.10.2010 für Erwachsene und am Donnerstag, den 28.10.2010 für Kinder statt. Weitere Infos folgen.

 

Vogelkönigschießen im Schützenhaus Bimbach 

Zum traditionellen Vogelkönigschießen unter den örtlichen Vereinen lädt der Schützenverein Bimbach alle Schützen und Freunde des Vereins am Samstag, 16. Oktober 2010, ab 18.00 Uhr in das Schützen-haus Bimbach recht herzlich ein. Nach Abschluß des Schießens und der Vorstellung des neuen Vogelkönigs feiern alle Schützen  in geselliger Runde. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Tags darauf ist das Schützenhaus am Sonntag, 17. Oktober 2010 zum „TAG DER OFFENEN TÜR“
ab 14.30 Uhr geöffnet. Mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Schießanlage steht an diesem Tag jedem Besucher offen. Sollte jemand Interesse am Schützen-verein Bimbach haben, so besteht an diesem Wochenende die Möglichkeit, ohne Aufnahmegebühr dem Verein beizutreten.

 

Vogelausstellung am 9./ 10. Oktober 2010

Der Kanarienzucht- und Vogelschutzverein Bimbach veranstaltet am Samstag / Sonntag, 9. und 10. Oktober 2010 seine diesjährige Vogelausstellung im Bürgerhaus Bimbach und lädt die Mitglieder des Schützenvereins Bimbach mit ihren Angehörigen recht herzlich ein. Gezeigt werden über 300 Vögel. Ferner wird eine reichhaltige Tombola aufgebaut sein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Vereinsführung bittet die Mitglieder, durch den Besuch der Ausstellung, die Vogelfreunde zu unterstützen.

 

Trainingsaufnahme für Luftdruckdisziplinen  

Die Schießmeister bitten alle Rundenwettkampfschützen für die Luftdruckdisziplinen das Training für die neue Rundenwettkampfsaison  2010/11 aufzunehmen. Die Wettkämpfe beginnen bereits Anfang September. Es hat sich gezeigt, dass gute und beständige Schießleistungen nur durch ein gutes Training zu erreichen sind. Die Schießmeister und Mannschaftsführer wünschen allen Schützen viel Erfolg. 

 

Terminplan der Rundenwettkampfsaison 2010 in Luftgewehr und Luftpistole

Unter "Mannschaften" veröffentlichen wir die jeweiligen Terminpläne für die neue Rundenwettkampf-saison 2010 .
Alle Schützen werden gebeten,  sich diesen  Plan und die Wettkampftermine im Kalender einzutragen. Sollten Terminänderungen notwendig werden, werden  diese  den  betroffenen Schützen  rechtzeitig  durch  den  Mannschaftsführer  mitgeteilt.

 

Zeltkirmes der Bimbacher Musikanten 

Der Musikverein Bimbach feiert vom 11. bis 13. September 2010 seine traditionelle Zeltkirmes und lädt die Mitglieder des Schützenvereins Bimbach mit ihren Angehörigen recht herzlich ein. Die Vereinsführung bittet die Mitglieder, durch den Besuch des Festes, die Musikfreunde zu unterstützen. Das Festprogramm möge man bitte dem Lüdertalboten entnehmen.  

 

Schützenfest in Margretenhaun 

Zur Proklamation der neuen Schützenkönigsfamilie fährt der Schützenverein Bimbach am Samstag, 11. September 2010 nach Margretenhaun. Abholung des Schützenkönigs um 18.30 Uhr mit  dem Musikverein Margretenhaun. Königsproklamation um 19.30 Uhr in der Turnhalle. Es sollte möglich sein, dass sich Fahrgemeinschaften bilden. Treffpunkt und Abfahrt um 18.00 Uhr am Schützenhaus in Bimbach. 

 

Schützenfest in Petersberg  

Das Schützenfest in Petersberg besucht der Schützenverein Bimbach am Samstag, 4. September 2010 und nimmt an der Proklamation der neuen Schützenkönigsfamilie teil. Alle Schützen treffen sich um 18.30 Uhr am Rathausplatz. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz „ Waidesgrund “.
Das Schützenfest steht unter dem Motto: „ Schützenfest – rund um´s Schützenhaus “.  Es sollte möglich sein, dass sich Fahrgemeinschaften bilden. Die Vereinsführung bittet alle Mitglieder  um zahlreiche Teilnahme bei unserem Patenverein in Petersberg.
Treffpunkt und Abfahrt um 18.00 Uhr am Schützenhaus in Bimbach.

 

Backfest in Lütterz 

Die Freiwillige Feuerwehr Lütterz feiert vom 21. bis 23. August 2010 sein traditionelles Backfest
und lädt die Mitglieder des Schützenvereins Bimbach mit ihren Angehörigen recht herzlich ein.
Die Vereinsführung bittet die Mitglieder, durch den Besuch des Festes die Feuerwehrkameraden zu unterstützen. Das Festprogramm möge man bitte dem Lüdertalboten entnehmen

 

Bericht zum Ferienprogramm 2010

Den Bericht zum Ferienprogramm 2010 bei den Bimbacher Schützen findet ihr HIER

 

Öffnungszeiten im Schützenhaus Bimbach  

Die Bewirtschaftergruppe des Schützenhauses Bimbach teilt mit, dass das Schützenhaus nach
den Sommerferien ab sofort jeden Mittwoch und Freitag ab 19.00 Uhr geöffnet ist. Wir bitten alle Mitglieder und Gäste um Beachtung.

 

Schützen- und Volksfest in Fulda  

Der Schützenverein Bimbach besucht das Schützenfest in Fulda am Samstag, 24. Juli 2010 und nimmt an der Proklamation der neuen Schützenkönigsfamilie im Ehrenhof des Stadtschlosses teil. Alle Schützen treffen sich um 18.30 Uhr in der Pauluspromenade zur Aufstellung des Schützenzuges. Die Vereinsführung bittet alle Mitglieder um zahlreiche Teilnahme. Treffpunkt und Abfahrt um 18.00 Uhr am Schützenhaus in Bimbach.  

 

Jakobus- und Backhausfest in Malkes  

Der Heimatverein Malkes begeht am 24. und 25. Juli 2010 sein diesjähriges Jakobus- und Backhausfest und lädt die Mitglieder des Schützenvereins Bimbach mit ihren Angehörigen recht herzlich ein.
Die Vereinsführung bittet die Mitglieder, durch den Besuch des Festes, den Heimatverein Malkes zu unterstützen. Das Festprogramm möge man bitte dem Lüdertalboten entnehmen.

 

Sommerfest der Vogelfreunde am Schnepfenweg 

Der Kanarienzucht- und Vogelschutzverein Bimbach lädt die Mitglieder des Schützenvereins Bimbach mit ihren Angehörigen am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juli 2010 zu seinem Sommerfest am Schnepfenweg recht herzlich ein. Die Vereinsführung bittet die Mitglieder, durch den Besuch des Festes, die Vogelfreunde zu unterstützen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Das Festprogramm möge man bitte dem Lüdertalboten entnehmen.

 

Schützenfest in Hartershausen  

Zum Schützenfest nach Hartershausen fährt der Schützenverein Bimbach nicht am Samstag, 3. Juli 2010, sondern erst am Sonntag den 4.Juli, da am Samstag das Viertelfinale zwischen Deutschland und Argentinien stattfindet. Es sollte möglich sein, dass sich Fahrgemeinschaften bilden. Treffpunkt und Abfahrt um 13.30 Uhr am Schützenhaus in Bimbach.

 

Schützenfest in Müs 

Der Schützenverein Müs feiert am 19./20. Juni 2010 sein diesjähriges Schützenfest und lädt die Mitglieder des Schützenvereins Bimbach recht herzlich ein. Wir besuchen das Schützenfest in Müs
am Samstag, 19. Juni 2010 und nehmen um 19.00 Uhr an der Abholung und Proklamation der neuen Schützenkönigsfamilie teil. In diesem Jahr findet das Fest im frisch renovierten Müser Bürgerhaus statt. Alle Schützen treffen sich um 18.45 Uhr am Bürgerhaus. Es sollte möglich sein, dass sich Fahrgemeinschaften bilden. Die Vereinsführung bittet um zahlreiche Teilnahme.
Treffpunkt und Abfahrt um 18.30 Uhr am Schützenhaus in Bimbach.

 

Sommerfest des MGV- Bimbach am 20./ 21. Juni 2010 

Der Männergesangverein Bimbach lädt die Mitglieder des Schützenvereins Bimbach mit ihren Angehörigen zum diesjährigen Sommerfest am Sonntag, 20. Juni  und Montag 21. Juni 2010 im Bürgerhaus Bimbach recht herzlich ein. Die Vereinsführung bittet die Vereinsmitglieder, durch den Besuch des Sommerfestes, die Sangesfreunde zu unterstützen. Die  3. Bimbacher „Nagel-Olympiade“ findet am Montag, 21. Juni unter den örtlichen Vereinen statt. Das restliche Festprogramm möge man bitte aus dem Lüdertalboten entnehmen.

 

Königsball in Johannesberg

Zur Proklamation der neuen Schützenkönigsfamilie 2010, mit anschließendem Königsball, fährt der Schützenverein Bimbach am Samstag, 12. Juni 2010 um 19.00 Uhr nach Johannesberg. Es sollte möglich sein, dass sich Fahrgemeinschaften bilden. Die Vereinsführung bittet um zahlreiche Teilnahme. Treffen und Abfahrt um 18.30 Uhr am Schützenhaus Bimbach.

 

Sommerfest des MGV- Bimbach am 20. / 21. Juni 2010 

Der Männergesangverein Bimbach lädt die Mitglieder des Schützenvereins Bimbach mit ihren Angehörigen zum diesjährigen Sommerfest am Sonntag, 20. und Montag 21. Juni 2010 im Bürgerhaus Bimbach recht herzlich ein. Die Vereinsführung bittet die Vereinsmitglieder, durch den Besuch des Sommerfestes, die Sangesfreunde zu unterstützen. Die 3. Bimbacher „Nagel-Olympiade“ findet am Montag unter den örtlichen Vereinen statt. Das restliche Festprogramm möge man bitte aus dem Lüdertalboten entnehmen.

 

Christian Sohmen als neuer Schützenkönig proklamiert

Am letzten Wochenende wurde Christian Sohmen als neuer Bimbacher Schützenkönig 2010 durch Kreisschützenmeister Wolfgang Wahl im Schützenhaus Bimbach feierlich proklamiert. Ihm zur Seite stehen als 1. und 2. Ritter Helmut Elm und Brunhilde Döppner. Neuer Jugendkönig wurde Florian Schäfer. Als 1. und 2. Jugendritter gehören Sarah Schreiner und Johannes Bickert der Königsfamilie an. Ein ausführlicher Bericht und die Fotos vom Schützenfest folgen.